Bürgermeisteramt Burgstetten Vorlage Nr. 15/2023 112.20 – Wi/Ri GRS 02.05.2023 – ö Die Gemeinde Burgstetten hat sich zusammen mit der Bürgerinitiative als Modellkommune bei Klima mobil beworben…
Die Gemeinde (ca. 3.760 Einwohner)
Die Gemeinde Burgstetten entstand im Jahre 1971 durch den Zusammenschluss der damals selbständigen Gemeinden Burgstall an der Murr und Erbstetten mit…
Antrag auf Bezuschussung von Balkonkraftwerken (steckerfertige PV-Anlagen) Bitte beachten Sie: Der Antrag muss spätestens einen Monat nach Inbetriebnahme vollständig und korrekt ausgefüllt bei der…
Richtlinie zur Förderung von Balkonkraftwerken (steckerfertige PV-Anlagen) Zweck der Förderung Die Förderung von Balkonkraftwerken dient dem Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien auf dem Gebiet…
Förderung von Balkonkraftwerken
In der Gemeinderatssitzung vom 02.05.2023 wurde der Richtlinie zur Förderung von Balkonkraftwerken (steckerfertige PV-Anlagen) zugestimmt.
Die…
Für unsere Kinder und Jugendliche
Jugendnetz
Das Jugendportal bietet eine große Auswahlsuche von sämtlichen Aktivitäten und Angeboten der Jugendarbeit in Baden-Württemberg.
Weiter zur…
Beitritt zum Klimabündnis
Im Bewusstsein, dass die BürgerInnen Burgstettens zunehmend bereit sind, durch ihr verantwortungsvolles Handeln einen Beitrag zur Rettung unseres Erdballs zu leisten, ist…
ÖPNV
Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart
Auf der Homepage des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart finden Sie Informationen über Fahrscheine und Preise, sowie aktuelle Pressemitteilungen. Lesen…
Räumlichkeiten für Veranstaltungen
Die Gemeinde vermietet an ihre Bürgerinnen und Bürger verschiedene Räumlichkeiten zur Abhaltung von Veranstaltungen. Im Ortsteil Burgstall stehen die Gemeindehalle…
Unsere Vereine
Sportler- und Musikerehrung sowie Ehrung von ehrenamtlich Tätigen
Anbei finden Sie den Vorduck Vorschlagsbogen Ehrung.
Ausgefüllt bitte der Gemeindeverwaltung:…
Offiziell besiegelt: wisotel erhält den Zuschlag für den eigenwirtschaftlichen Glasfaserbau in Burgstetten inklusive Grundschule
Am 25. März war bereits in der Backnanger Kreiszeitung zu lesen,…
Burgstettener Ferienprogramm 2023 Nr. Titel/Kurzinfo Termin/Treffpunkt Alter Kosten(Euro) 1 Wir backen Pizza Fr. 28.07.23 von 14:00 bis 16:30 Uhr 6-14 2,50 Vereinsheim des Musikvereins,…
Gemeinde Burgstetten Adobe Stock #205548995 Programm 2023 Die Anmeldung findet online statt! FERIENPROGRAMM ONLINE Wichtig: Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist nur online möglich. Nach…
Betreuungsmöglichkeiten für Grundschüler
Kernzeitenbetreuung in Burgstall und Erbstetten - Neue Beiträge ab 1. September 2023
Kernzeit: Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Tägliche…
Informationen zu Bürger für Bürger
Im Rahmen des Managementverfahrens zum Thema „Familienfreundliche, bürgeraktive und demografiesensible Kommune“ erklärten sich einige …
LEGENDE Nutzfläche für Catering und dergleichen Fluchtweg mit Richtungsangabe Nutzfläche 70 1.50 70 2.22 1.50 70 1.20 Die Bestuhlung/Betischung kann unter folgenden Bedingungen verändert…
LEGENDE Kein Parallelbetrieb in der Halle 1.20 1.70 2.22 5.10 PUTZMITTEL 90 1.20 1.08 GARDEROBE WC - D. Notausgang Feuerlöscher Richtungsangabe Nutzfläche für Catering und dergleichen …
Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) vom 25.09.2015 Aufgrund…
Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) vom 25.09.2015 Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG) und der…
Wasserhärte
Untersuchungsergebnis Rohrkeller Betriebszentrale vom 23.10.2023
Trinkwasseranalyse - Wasserwerk Murrtal - Mittelwerte 2022/23
Die Wasserhärte liegt bei 13,3 dH in Burgstetten…
Übersicht der Schulen / Informationen /Ferienkalender
Hier geht es zur Homepage der Grundschule Burgstetten
Grundschule Burgstetten
Grundschule Burgstetten Marbacher Straße 58 71576 Burgstetten…
Übersicht
Klaus Schwaderer Elektroinstallation
Pestalozzistraße 6-1 71576 Burgstetten Fon: 07191 65483 Fax: 07191 85985 E-Mail schreiben Weitere Informationen
OMAS Studio GmbH & Co. KG
Im Diespel 10…
Hinweise zum Faschingsumzug am Sonntag, 14. Januar 2024 Aufgrund des Faschingsumzugs am Sonntag, 14.01.2024, ist im Ortsteil Erbstetten (Gemeinde Burgstetten) mit erheblichen Behinderung zu rechnen.…
Information
Die wichtigsten Notrufnummern in der Übersicht. Weitere Kontaktadressen und Telefonnummern von Organisationen und Ämtern finden Sie in den jeweiligen Bereichen.
Polizei & Feuerwehr
…
Jahresrückblick 2023 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein bewegtes Jahr liegt hinter uns: Nach vier Jahren durften wir endlich wieder ein Gässlesfest in der Gemeinde veranstalten, unser…
Weitere Informationen finden Sie bei dem Kompetenznetz Klima Mobil
Klicken Sie hier!
Vorstellung der Ergebnisse
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 02.05.2023 wurden die…
Café Sahnehäubchen Unsere nächste Veranstaltung im Güterschuppen am Bahnhof Burgstall ist am Freitag, 15.03.2024, 15:00 Uhr Das britische Königshaus Vortrag von Frau Petra Schmitz - In Kooperation…
Verbrennen von pflanzlichen Abfällen Gemäß § 6 Kreislaufwirtschaftsgesetz hat die Verwertung von Abfall Vorrang vor seiner Beseitigung. Das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ist daher…
Abfallentsorgung in Burgstetten
Die Müllabfuhr wird durch die Firma Schäf Städtereinigung im Auftrag der AWRM erledigt.
Abfallwirtschaft Rems-Murr AöR
Stuttgarter Str. 110, 71332…
Bauplätze / Mietspiegel
Bauplätze
Sobald der Verkauf der Bauplätze im Neubaugebiet Brühl VI über die Plattform Baupilot freigeschalten ist, werden Sie hier informiert.
…
Qualitätsmanagement in den Gemeindekindergärten
Im Jahr 2006 wurde der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung herausgegeben.
Das Land Baden-Württemberg legt damit ein Gesamtkonzept für alle…
Richtlinie zur Vergabe von Wohnbaugrundstücken in der Gemeinde Burgstetten im Neubaugebiet Brühl VI im Ortsteil Erbstetten Präambel Die Gemeinde Burgstetten möchte durch die Ausweisung von neuen…
Burgstetten nimmt vom 15.06. bis zum 05.07.2024 am Stadtradeln teil
„Stadtradeln“ ist eine bundesweite Kampagne des Klima-Bündnisses, dem größten Netzwerk von Kommunen zum Schutz des Weltklimas. Der…
Zusammenstellung des Wahlergebnisses am 22.09.2019 Wahlbezirk Burgstall in % Erbstetten in % Briefwahl in % Gesamt Wahlberechtigte davon mit Sperrvermerk „W“ 1445 167 1625 165 332 3070 332 …
Ergebnis der Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021 Ergebnis in der Gemeinde Burgstetten Burgstall Wahlberechtigte Wähler Wahlbeteiligung Erbstetten mit Briefwahl Kirschenhardthof …
Gemeinde Burgstetten Für Kinder aus Burgstetten im Alter von 5 – 16 Jahren Adobe Stock #205548995 Programm 2024 Die Anmeldung findet online statt! FERIENPROGRAMM ONLINE Wichtig: Bitte beachten…
Burgstettener Ferienprogramm 2024 Nr. Titel/Kurzinfo 1 Termin/Treffpunkt Alter Fr. 26.07.24 von 14:00 bis 16:30 Uhr 6-14 Wir backen Pizza! 2 2,50 Vereinsheim Musikverein Burgstetten Sa.…
Kommunal- und Europawahl am Sonntag, 9. Juni 24 Beantragung von Briefwahlunterlagen Am Freitag, 7. Juni 2024 hat das Rathaus von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet, sofern Sie noch kurzfristig…
Ordnungsnummer 1/1 Blatt 1 Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr Burgstetten nach § 16 FwG (Feuerwehr-Entschädigungssatzung – FwES) vom 25.01.2024…
Zusammenstellung der von den Wahlvorständen festgestellten Wahlergebnisse im Wahlbezirk der Wahl des Gemeinderats am 09. Juni 2024 A. Wahlberechtigte, Wähler, Stimmzettel, Stimmen insgesamt und für…
Zusammenstellung der von den Wahlvorständen festgestellten Wahlergebnisse im Wahlbezirk der Wahl des Kreistags am 09. Juni 2024 A. Wahlberechtigte, Wähler, Stimmzettel, Stimmen insgesamt und für die…
Zusammenstellung der von den Wahlvorständen festgestellten Wahlergebnisse im Wahlbezirk der Wahl der Mitglieder der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart am 09. Juni 2024 Wahlberechtigte,…
Abkochgebot des Trinkwassers! Montag, 01.07.2024 Wasserversorgungsbereich Untere Zone Burgstall Nach den starken Niederschlägen und teilweisen Überschwemmungen in der vergangenen Woche wurden am…