Jahresrückblick 2012 Januar Historischer Verein Burgstetten „Glaube und Brauchtum im Wandel der Zeit“ (Sonderausstellung) Februar SKG Erbstetten Es wurden 30 Mitglieder für ihre langjährige…
„Leitgedanken für die Arbeit in den Kindergärten in Burgstetten Wir wissen: Kinder sind Persönlichkeiten Wichtig für uns im Kindergarten ist: Kinder fühlen sich im Kindergarten geborgen. Kinder…
Ordnungsnummer 5/1 Blatt 1 Benutzungsordnung für Sportplätze 1. Abschnitt Allgemeines §1 Sportplätze Sportplätze im Sinne dieser Benutzungsordnung sind alle im Eigentum oder im Besitz der Gemeinde…
Ordnungsnummer 0/4 Blatt 1 Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 14. November 2013 Aufgrund von § 4 in Verbindung mit § 19 der Gemeindeordnung für BadenWürttemberg hat der…
Demografiekonzept Burgstetten – Sitzung des Gemeinderates am 26. Februar 2015 | 1 WAS GEHT??? Jung sein und älter werden in Burgstetten – wie wir künftig in unserer Gemeinde leben wollen…
Durch die reizvolle Murr-Aue
Im Juli 2004 wurde der Ökolehrpfad eingerichtet. Dieser Rundwanderweg führt anfangs durch die reizvolle, weitläufige Murr-Aue. Vorbei an Streuobstwiesen, durch Wald…
Ordnungsnummer 7/3 Blatt 1 Gemeinde Burgstetten Friedhofssatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebührensatzung) Aufgrund der §§ 12 Abs 2., 13 Abs. 1, 39 Abs. 2 und 49 Abs.2 Nr. 2 des Gesetzes…
Bike-Park Burgstetten Benutzungsordnung 1. Die Benutzung der BMX-Anlage erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Die jeweilige Nutzerin/der jeweilige Nutzer bzw. die Erziehungsberechtigten stellen…