Umzugshelfer
Übersicht
An-, Ab- oder Ummeldungen
Bitte bringen Sie von allen Umziehenden den Personalausweis, Reisepass oder Kinderpass sowie die Abmeldebestätigung des letzten Wohnorts mit (Abmeldungen sind nur noch nötig, wenn man ins Ausland verzieht!)
Ansprechpartnerinnen:
Franziska Fehrle, Rita Kral
Amtsblatt
Das Mitteilungsblatt wird von der Gemeinde Burgstetten herausgegeben und erscheint wöchentlich.
Ansprechpartnerinnen:
Alexandra Blendinger
Janina Filp
Kraftfahrzeuge
Für die Zulassung, die Um- und Abmeldung von Kraftfahrzeugen ist die Zulassungsstelle des Landratsamtes Rems-Murr-Kreis zuständig.
Zulassungsstelle:
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Außenstelle Backnang
Erbstetter Straße 58
Telefonnummer: 07151 501-4048 
Weiter zur Homepage
Strom, Wasserbezug
Zur An- und Abmeldung bitte beim jeweiligen Anbieter Änderungen durchgeben.
Kindergarten
Die An- und Abmeldungen erfolgen beim Bürgermeisteramt Burgstetten.
Ansprechpartnerin:
Frau Steffi Lämmle
Telefon: 07191 9585-21
Schule
Bitte melden Sie Ihr Kind bei der alten Schule ab und unmittelbar an der neuen Schule wieder an. Auskünfte zur örtlichen Grundschule erhalten Sie hier:
Telefon Burgstall: 07191 950200
Telefon Erbstetten: 07191 6047
Post Nachsendeantrag stellen
Briefkasten beschriften! Umzugsservice der Deutschen Post
Telefonanschluss beantragen
Telefonisch unter 0800 3301000.
Abmelden schriftlich bei der Telekom Niederlassung Heilbronn
Rosenbergstraße 59, 74074 Heilbronn
Kabelanschluss
Anmeldung telefonisch unter 0800 8888112
Störungen telefonisch unter 08100 3302000
Abmeldungen schriftlich unter Kabel Baden-Württemberg
Kriegstraße 100, 76133 Karlsruhe
Rundfunk- und Fernsehgebühren
Änderungsformulare erhalten Sie bei Banken und Sparkassen oder online bei der GEZ.
Müllabfuhr und Sperrmüll
Bianca Welte
Telefon: 07191 9585-16
und
Petra Höckel
Telefon: 07191 9585-16
Sonstige eventuelle Mitteilungen
Krankenkassen, Sozialleistungsträger und Rentenstelle, Versicherungen, Banken, Sparkassen, Bausparkassen, Vereine, Zeitungsverlage.